Aufnahmeverfahren in der Würmtalklinik Informationen zur Anmeldung und Aufnahme in Gräfelfing bei München

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Aufnahme in die Rehabilitation. Voraussetzung ist immer eine Antragstellung durch die betroffene Person.

Bei Fragen zum Behandlungsprogramm, zu Aufnahmevoraussetzungen, zur Anmeldung und Aufnahme steht Ihnen unser Aufnahmebüro von Montag bis Freitag zur Verfügung:

Dipl. Päd. Harald Wittstadt
Aufnahmeleitung
Tel:
+49 89 8989 1336
Fax:
+49 89 8989 1339
Mail:
harald.wittstadt@deutscher-orden.de
  • Bitte bewerben Sie sich mit einem aktuellen Lebens- und Suchtverlauf und beschreiben Sie ggf. Ihren bisherigen gerichtlichen Hintergrund (Verurteilungen, Inhaftierungen, Führerscheinverlust etc.).
  • Wir setzen – zum Nachweis Ihrer Behandlungsmotivation – regelmäßige Kontakte via Telefon oder Mail mit unserem Aufnahmebüro voraus.
  • Einzelheiten und individuelle Fragen können persönlich oder telefonisch im Rahmen eines Vorgesprächs mit unserer Aufnahme geklärt werden.
  • Bei Interesse an einer Besichtigung unserer Einrichtung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Aufnahmebüro. Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin mit Ihnen.
  • In Einzelfällen und nach Absprache ist auch eine Abholung möglich.
Benötigte Schritte und Unterlagen für den Start Ihrer Therapie:
  • Gültige Kostenzusage Ihres Leistungsträgers
  • Sozialbericht der vermittelnden Beratungsstelle bzw. des Sozialdienstes eines Krankenhauses
  • Abgeschlossenen körperlichen Entzug (Entgiftung)
  • Unauffälliges Alkohol- und Drogenscreening („Cleanstatus“)
  • Gültige Krankenversicherungskarte oder alternativ eine Bescheinigung Ihrer Krankenkasse über die Mitgliedschaft
  • Bescheinigung über Ihren Infektionsstatus (HIV, Hepatitis Serologie)
  • Medizinische Vorbefunde (wie Entlassbriefe, Labor- und Röntgenbefunde)
  • Schriftliche Zusammenstellung Ihrer Schuldensituation (Mahnbescheide, Vertragsunterlagen, Kontoauszüge, SCHUFA-Auskunft, etc.) – zur Schuldenregulierung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.